Beiersdorf Sales Workshop & Get-Together
Beiersdorf Sales Workshop & Get-Together @ University of Mannheim
- Discover what it‘s like working in Sales at Beiersdorf: negotiations, marketing interfaces and so much more
- Meet Michael Messelis (Head of S&CM Personal Care/Perlen/Mannheim Alumna), Philipp Kleemann (Customer Director) and Caroline Kastner (HR) for career exchange.
In meinen Google-Kalender einfügen
Selbst- und Zeitmanagement während und nach dem Studium
Wer kennt das nicht – der Abgabetermin ist zwar hinlänglich bekannt, dennoch beginnt man oft erst „kurz vor knapp“ mit dem Erstellen einer Präsentation oder dem Verfassen einer anstehenden Hausarbeit; da wird auf die letzte Sekunde gelernt oder nur schlecht vorbereitet eine wichtige Prüfung geschrieben. Woher kommt das und was kann man gegen dieses „Zeit- und Selbst-Missmanagement“ tun? Kann man sich komplett neu erfinden oder gibt es zumindest Auswege aus dem Chaos und Wege hin zu einem besseren Zeitumgang?
Hier findest Du weitere Informationen ...
In meinen Google-Kalender einfügen
Online Experience Day der Fakultät BWL
Das Format ist schnell erklärt: Nachdem man sich kostenlos für die Online Experience Days registriert hat, sind am 14. März lediglich ein paar Mausklicks nötig, um sich bequem von zu Hause oder unterwegs aus ein Bild von den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät BWL sowie vom Mannheimer Campusleben zu machen. Den Tag über stehen UniversitätsvertreterInnen und Studierende bereit, um aufkommende Fragen zu Bewerbung und Co. in den betreffenden Studiengangschats zu beatworten. Auch MitarbeiterInnen von der Zulassungsstelle sind mit dabei. Darüber hinaus finden sich auf der Plattform hilfreiche Informationen und Erklärvideos. Relevante Materialien kann man sich per „Like-Button“ in seinen eigenen Downloadordner laden, der auch noch nach dem Event für eine gewisse Zeit zugänglich ist.
Studieninteressierte aus aller Welt können sich ab sofort schnell und kostenlos für die Online Experience Days registrieren: www.uni-mannheim.de/experience
In meinen Google-Kalender einfügen
Fachschaft BWL – Master Infosession
In meinen Google-Kalender einfügen
Nutzung der Social-Media-Portale „XING“ und „LinkedIn“
Es ist gang und gebe: Personaler googlen ihre Kandidaten, ehe sie sie zum ersten Gespräch einladen. Daher ist das Studium ein guter Zeitpunkt, um kritisch zu fragen: Was gibt das Internet über mich preis? Wie kann ich die Social-Media-Portale „XING“ und „LinkedIn“ für meine Bewerbung nutzen?
Der Workshop zeigt, wie sich ein gut gepflegtes Profil auszahlen kann. Zudem verraten wir Dir, wie Du XING und LinkedIn richtig nutzen kannst, um Deiner Karriere den nötigen Kick zu geben. Und welche unterschiedlichen Möglichkeiten sich für Dich als Nutzer der beiden Karriere-Netzwerke ergeben.
Weitere Informationen findest Du hier ...
In meinen Google-Kalender einfügen
Selbstvermarktung & Soft Skills
Sowohl bei Bewerbungen, in der beruflichen Laufbahn als auch bei der Existenzgründung spielt die Kunst des Selbstmarketings eine Schlüsselrolle. In diesem Workshop erfährst Du, was Selbstmarketing ist und warum es sich lohnt, es zu betreiben. Wer im Berufsleben erfolgreich sein möchte, sollte mehr als nur die fachlichen Qualifikationen und persönlichen Kompetenzen mitbringen, denn heutzutage werden viele Entscheidungen im Unternehmen aufgrund emotionaler Befindlichkeiten, individueller Eindrücke und Meinungen getroffen.
Weitere Informationen und Anmeldung ...
In meinen Google-Kalender einfügen
Projektmanagement
Was ist eigentlich ein Projekt? Was ist bei der Planung und Durchführung von Projekten zu beachten? Der Workshop vermittelt Grundlagenwissen im Bereich Projektmanagement. Die Teilnehmer erwerben theoretische Basis-Kenntnisse zu den jeweiligen Schritten innerhalb der einzelnen Projektphasen und lernen anhand praktischer Übungen die Instrumente des Projektmanagements kennen und anwenden.
Weitere Informationen zu diesem Workshop findest du hier ...
In meinen Google-Kalender einfügen
Erfolgreich bewerben mit Online- und Initiativbewerbung
Bewerbungen müssen gut vorbereitet sein, da sie schon im Vorfeld zur Auswahl der potenziellen Mitarbeiter beitragen. In dieser Veranstaltung erfahren Studierende und Berufseinsteiger/innen alles zum Thema effizienter und erfolgreicher Berufseinstieg, u.a.
Hier geht's zur Anmeldung
In meinen Google-Kalender einfügen
Assessment-Center-Training
Zunehmend entscheiden sich Unternehmen erst nach sorgfältiger Vorauswahl in einem Assessment Center für einen zukünftigen Mitarbeiter. Dabei geht es um Ihr gesamtes Auftreten. Wer sind Sie und welche methodischen Kenntnisse bringen Sie mit. Ihre sozialen Kompetenzen sind gefragt.
In praktischen Übungen lernen die Teilnehmer eine Auswahl an klassischen Aufgaben des Assessment Centers kennen.
Weitere Informationen und Anmeldung hier ...
In meinen Google-Kalender einfügen
1. Tag: Vorstellungsgespräch & Gehaltsverhandlung (2-tägig)
Wird man zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, ist die erste große Hürde auf dem Weg zum Job genommen. Beim Bewerbungsgespräch geht es nun darum, den positiven Eindruck der Bewerbung im persönlichen Kontakt zu bestätigen. In diesem Workshop lernst Du Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und wirst praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Jobinterviews vorbereitet.
Weitere Informationen und Anmeldung ...
In meinen Google-Kalender einfügen